"Darmprotektives und chemopräventives Potential von Beta-Glucan aus Gerste"
Artikelnummer:
Online Seminar
Produktinformationen
Anmeldeschluss ist der 05.10.2021 um 12:00 Uhr !
Online Seminar für Ernährungsexperten
Mittwoch, 06.10.2021 von 17:00 - 19:00 Uhr
Referentin:
Dr. Wiebke Schlörmann
Friedrich-Schiller Universität Jena
Institut für Ernährungswissenschaften, Abt. Angewandte Ernährungstoxikologie
Inhalt
Gleichzeitig werden die Unterschiede zwischen löslichem Beta-Glucan aus Getreide von unlöslichem Beta-Glucan aus Algen, Hefen und Pilzen veranschaulicht.
Weiterhin stellt die Wissenschaftlerin Forschungsergebnisse aus einer kürzlich veröffentlichten In-Vitro Studie zum darmprotektiven und chemopräventiven Potential von Beta-Glucan aus Gerste vor.
Die Studie liefert Kennzahlen zur
Die Studie liefert Kennzahlen zur
- möglichen Reduktion von Ammoniak (potenziell kanzerogen) und von Colonadenomzellen
- erwünschten Senkung des pH-Werts im Dickdarm ins saure Milieu
- erhöhten Bildung von SCFA, von denen insbesondere Butyrat chemopräventive Effekte vermitteln kann.
Im Seminar werden ebenfalls praxisrelevante Fragen zum Einsatz von Beta-Glucan-Gerste als Beta-Glucan-Lieferant beantwortet.
Sichere Dir 2 Fortbildungspunkte
Das Seminar wird von den Fachverbänden für Ernährung VDOe, VFED und VDD als Fortbildung für die laufende Zertifizierung von Ernährungsexperten mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.
Kostenbeitrag:
Für die Teilnahme am 90-minütigen Seminar berechnen wir einen Kostenbeitrag von 15 €.
Alle Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Für deren Erstellung und Versand berechnen wir 4,95 €.
Technische Informationen:
Du benötigst einen Computer mit stabilem WLAN-Zugang. Fragen können über den Chat gestellt werden. Der Zugang über ein Tablet ist möglich, wir empfehlen jedoch ein Notebook oder Laptop. Deine Anmeldeadresse muss identisch sein mit der Adresse, von der Du am Seminar teilnehmen möchtest.
Wir bitten um Verständnis, dass unser Shop aktuell keine andere Form der Kostenberechnung möglich macht.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und ein erkenntnisreiches Seminar!
Zutaten:
Nährwerte pro 100 g:
Anmelden