⌚10 Minuten + 12-24 h   🥄 Leicht     ⏳ 183 kcal      Ballaststoffreich   43 Feelbeta Points

Vier Gerstenbrötchen in einem Metallkorb auf einer beige-blau karierten Decke

Gerstenbrötchen mit Möhre

Diese Brötchen sind einfach zu backen! Dank einer 12 bis 24 stündigen Teigruhe hat der Teig ausreichend Zeit Enzyme und Aromen auszubilden. Die Brötchen sind besonders bekömmlich und bleiben mehrere Tage frisch. Das Gerstenmehl EXTRA macht sie zu einem Booster an Nährstoffen perfekt geeignet für eine kalorienbewusste und ausbalancierte Ernährung. Entwickelt und empfohlen wird das Rezept von Dörte Junge-Moldaenke, Ernährungsberaterin im Team der Rehaklinik Aukrug, Schleswig-Holstein. 

Zutaten für 10 Brötchen:

250 g Dinkelmehl Type 1050
250 g Gerstoni Gerstenmehl Extra 
150 g Möhren (geschält und fein gerieben)
1 Tüte Trockenhefe
1 TL Salz
½ TL Zucker
400 ml Wasser
1 EL Leinöl oder Rapsöl





Das benötigst Du für dieses Rezept

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten - außer dem Öl - in einer Schüssel mit dem Knethaken zu einem Teig verkneten. Dann das Öl kurz unterkneten. Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur 12 bis 24 Stunden ruhen lassen.
  2. Den Brötchenteig mit 2 Löffeln auf ein mit Backpaper belegtes Blech setzen und in den heißen Ofen geben.
  3.  Die Brötchen bei 200 °C Ober/Unterhitze 25-30 Minuten backen. 
    Die Brötchen sind gar, wenn man auf die Unterseite klopft und es hohl klingt.

Besonders lecker: 
Für jedes Brötchen 3 Walnusshälften auf dem leeren Blech verteilen, den Brötchenteig darauf geben und dann backen. So schmecken die Brötchen knusprig und nussig. Die Walnüsse nicht auf den Brötchenteig geben, da sie dort verbrennen. 

Die Brötchen gelingen auch ohne das Leinöl. Dieses sollte nicht stark erhitzt werden, im Brötchenteig werden die Temperaturen aber nicht zu hochl Omega-3-Fettsäuren werden oftmals zu wenig aufgenommen, daher sind die Brötchen eine weitere Möglihckeit, sie aufzunehmen.

Durchschn. Nährwerte pro Portion
Energie 183 kcal
766 kJ
Fett 2,4 g
Kohlenhydrate 30,6 g
Zucker k.A.
Ballaststoffe 6,7 g (22%)*
Eiweiß 6,3 g
Salz k.A.
Beta-Glucan 1,3 g (43%)**

* Referenzmenge der empfohlene Tageszufuhr (DGE)

** Cholesterin im Griff: Bereits 1 g Gersten-Beta-Glucan pro Mahlzeit können zu einer cholesterinbewussten Ernährung beitragen. Die tägliche Aufnahme von 3 g Gersten-Beta-Glucan trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutcholesterinspiegels bei. Ein erhöhter Cholesterinwert ist ein Risikofaktor für die koronare Herzerkrankung (Herzinfarkt). Achte auch auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.