Zubereitung:
- Alle Zutaten - außer dem Öl - in einer Schüssel mit dem Knethaken zu einem Teig
verkneten. Dann das Öl kurz unterkneten. Den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur
12 bis 24 Stunden ruhen lassen.
- Den Brötchenteig mit 2 Löffeln auf ein mit Backpaper belegtes Blech setzen und in den heißen Ofen geben.
- Die Brötchen bei 200 °C Ober/Unterhitze 25-30 Minuten backen.
Die Brötchen sind gar, wenn man auf die Unterseite klopft und es hohl klingt.
Besonders lecker:
Für jedes Brötchen 3 Walnusshälften auf dem leeren Blech verteilen, den Brötchenteig darauf geben und dann backen. So schmecken die Brötchen knusprig und nussig. Die Walnüsse nicht auf den Brötchenteig geben, da sie dort verbrennen.
Die Brötchen gelingen auch ohne das Leinöl. Dieses sollte nicht stark erhitzt werden, im Brötchenteig werden die Temperaturen aber nicht zu hochl Omega-3-Fettsäuren werden oftmals zu wenig aufgenommen, daher sind die Brötchen eine weitere Möglihckeit, sie aufzunehmen.