Beta-Glucan Wirkung: Hier erfährst du alles Wissenswerte zum Super-Ballaststoff

Warum sind Beta-Glucane so gesund? Was machen diese Ballaststoffe im Körper und in welchen Lebensmitteln stecken sie? Erfahre hier alles Wissenswerte über die Wirkung von Beta-Glucan.

Macht Fast Food krank?

Eine Studie, die kürzlich in Clinical Gastroenterology and Hepatology Journal veröffentlicht wurde, zeigt die gravierenden Auswirkungen, die der Verzehr von Fast Food bereits in geringen Mengen auf die Gesundheit haben kann.

Gerste: Gesund und lecker? Doch ist jede Gerste gleich?

Gerste: Gesund, lecker und immer gleich? Überraschenderweise ist die Frage bei Gerstenprodukten nicht mit Ja zu beantworten. Denn Gerste ist nicht gleich Gerste. Je nach Sorte unterscheiden sich die Gerstenkörner wesentlich in Geschmack und Inhaltsstoffen
Mit Wasser geflutete Reisterrassen in einem Tal

Die erschreckende Klimabilanz von Reis – ist Gerste eine geeignete Reis-Alternative?

Hast Du schon mal gehört, dass beim Reisanbau das klimaschädliche Gas Methan freigesetzt wird? Wir erklären Dir, was es damit auf sich hat und warum Gerste eine ideale Reis-Alternative ist, sowohl fürs Klima als auch für Deine Gesundheit.
Eine einzelne Gerstenähre im Gerstenfeld

Gerste – ein lange vergessenes Urgetreide

Viele kennen Gerste nur als Graupen oder als Zutat von Bier, doch das Getreide kann viel mehr. Wir zeigen Dir, was in der Getreidesorte steckt und warum sie gerade jetzt ein Comeback verdient.
Ein Gang im Supermarkt mit Convenience Produkten in den Regalen auf beiden Seiten

Ultra-verarbeitete Lebensmittel können Lebenszeit beeinflussen

Forscher der Universität Insubrien/Italien fordern jetzt von der Europäischen Gesundheits-Politik, nicht nur die Nährstoffzusammensetzung von Lebensmitteln auf der Verpackung zu kennzeichnen, sondern auch den Grad ihrer Verarbeitung.
Gersten-Risotto mit Kürbiswürfeln, garniert mit gehackter Petersilie auf weißem Teller.

Ballaststoffe: Tagesbedarf mit köstlichen Rezepten decken

Du möchtest mehr Ballaststoffe in Deine Ernährung bringen, doch weißt nicht so recht wie? Wir zeigen Dir leckere ballaststoffreiche Rezepte fürs Frühstück, Mittag- und Abendessen. So deckst Du Deinen Ballaststoff-Tagesbedarf ganz nebenbei.
Eine Schale Gerstoni Gourmet Gerste roh auf einem Tisch mit einer halben Scheibe Brot und einem rot gefärbten Apfel

Ballaststoffreiche Ernährung - das solltest du wissen

Ballaststoffe sind gut für die Verdauung und haben viele weitere positive Effekte. Doch ist das wirklich immer so? Und was gibt es bei der Zufuhr zu beachten? Hier erfährst Du alles, was Du über eine ballaststoffreiche Ernährung wissen musst.
Eine bunte Kollage mit verschiedenen Früchten, Obst, Brötchen, Hülsenfrüchten und Vollkornnudeln  auf einem weißen Tisch

Was sind Ballaststoffe und wo sind sie enthalten?

Unnötiger Ballast oder nützlicher Mehrwert für den Darm und die Gesundheit? Was sind Ballaststoffe? Hier erfährst Du, was es mit diesem Bestandteil aus der Nahrung auf sich hat und in welchen Lebensmitteln Ballaststoffe enthalten sind.