Gourmet Gerste in Premium-Qualität

Die Gourmet Gerste Classic von Gerstoni ist das geschälte und geschliffene Korn der beta® Gerste. Die nährstoffreiche Gerste wird von unserer Pflanzenzucht speziell für den gesunden Genuss veredelt und nachhaltig bei Landwirten im Schaumburger Land/Niedersachsen angebaut. Gerstoni Gourmet Gerste Classic bietet eine heimische Alternative zu Reis, Kartoffeln und Pasta und ist reich an wertvollen Nährstoffen, wie sie kein anderes Naturkorn liefert. Kurze Transportwege vom Acker bis zum Teller tragen zu einem positiven CO2-Footprint bei. So kann, wer Gerstoni statt Reis in seine Lieblingsgerichte einbaut, satte 90% CO2 einsparen.


Gerste von Gerstoni gegart in weißer Schale auf rot kariertem Tuch

Gerste ist wohl das älteste Getreide, das Menschen kultivieren. Entdecke mit Gerstoni die Magie von Gerste als Beilage, Gersten-Risotto, in Suppen, Eintöpfen und Salaten und lasse Deiner Fantasie freien Lauf mit innovativen Gerichten, die Gaumen und Bauch gleichermaßen verwöhnen. 

Weitere Gourmet Produkte aus Gerste wie GerstenflockenGersten-Müslis und Gersten-Risottos bestelle bequem in unserem Online-Shop.

Nährwerte Gourmet Gerste - Quelle für pflanzliches Beta-Glucan

Gerste enthält hochwertige Proteine, wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente in Kombination mit langkettigen Kohlenhydraten und einem niedrigen Fettgehalt. Gerste enthält wie Weizen, Dinkel und Hafer Gluten. Das Gluten der Gerste ist im Gerstenkorn von Natur aus eng mit den Gerstenballaststoffen verknüpft. Gerste gilt daher bei Unverträglichkeiten und Allergien als bekömmlicher als Weizen. 

Das macht Gerste zu einem geschätzten Teil einer gesunden Ernährung. Doch Gerste ist nicht gleich Gerste

Gerstoni zeichnet sich durch eine vorteilhafte Nährstoffzusammensetzung aus. Die Gourmet Gerste enthält nur wenige schnell verfügbare Kohlenhydrate, dafür aber einen erstaunlich hohen Gehalt an pflanzlichem Beta-Glucan. Über 12 Prozent Ballaststoffe und sagenhafte 5 Prozent Beta-Glucan im hellen, naturgewachsenen Gerstoni Gerstenkorn unterstützen eine angenehme Sättigung und können zu vielfach positiven Effekten im Körper beitragen. 

Die positive Nährstoffkombination macht Gerstoni Gourmet Gerste Classic zu einem wertvollen Bestandteil für Frühstück, Mittag und Abend.

 

Durchschnittl.
Nährwerte in 100g (Trockenprodukt)


Gourmet Gerste Classic

 

Jasminreis

 

Nudeln

 

Kartoffeln

Energie (kcal)

334 352 351 69
Fett (g) 2,1 1,0 1,5 0,02
Kohlenhydrate (g) 63,3 76 - 80 69 14
davon Zucker (g) 1,7 0,5 3,4  
Ballaststoffe (g) 12,5 1,4 - 3,6 2,9 1,6
davon Beta-Glucan (g) > 5
-
- -
Eiweiß (g) 9,2 7,4 12 2,1

Gerste zubereiten - Gerstoni Rezeptideen

Die Gourmet Gerste von Gerstoni wird bereits in der Schälmühle schonend mit reinem Wasserdampf veredelt. Je nach gewünschter Konsistenz lässt sich Gerstoni Classic somit in 12 bis 18 Minuten wie Reis zubereiten. 

Nach nur 12 Minuten Kochzeit kann Gerstoni Classic al dente serviert werden. Nach 18 Minuten Sieden in Salzwasser erfreut die Gourmet Gerste den Gaumen mit einem feinen zarten Biss. 

100 clevere Rezepte mit Gerste von Gerstoni. Beachte bei der Wahl der Kochzeit auch eventuelle Standzeiten und weitere Verarbeitungsschritte.

Grundrezept Gerstoni Classic

Die Gourmet Gerste mit der zweifachen Menge kaltes Salzwasser in einen Topf mit Deckel geben, 5 Minuten bei schwacher Hitze garen und je nach gewünschter Konsistenz weitere 7 bis 13 Minuten zugedeckt quellen lassen.

Chili con Carne mit Gerste

Gefüllte überbackene Paprika mit Gerste

Winterliche Minestrone mit Gerste

Empfohlene Menge als Beilage: 50 g Gerstoni Classic pro Portion

Gerste: Rezept Gersten-Risottos

Gerstoni Gourmet Gerste bietet eine köstliche Basis für eine große Vielfalt an Gersten-Risottos. Ein Gersten-Risotto kann in weniger als 30 Minuten zubereitet werden. Ob als veganes oder vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu Fisch, Fleisch, Geflügel und Wild sind Gerstoni Gersten-Risottos eine köstliche Mahlzeit für Freunde der klassischen Küche, begeistern aber auch Vegetarier und Veganer sowie kalorienbewusste Genießer. 

Für ein Gersten-Risotto kombiniere Gerstoni Classic mit Deinen saisonalen Lieblingsgemüsen, Pilzen und Kräutern und lasse Deiner Kreativität mit den gewählten Zutaten freien Lauf. 

Gersten-Risottos mit Gerstoni Classic schmecken sogar ohne kalorienreiche Zutaten, wie Wein, Butter und Parmesan. Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren rundet den Geschmack des Gersten-Risottos ab. Probiere jetzt beliebte Rezepte für Gerstenrisottos:

Gerstenrisotto Milanese

Gerstenrisotto mit Gartengemüse

Gersten Steinpilz-Risotto mit Kalbssteaks

Bleibt ein Rest übrig, so lässt sich das Gerstoni Gersten-Risotto am kommenden Tag einfach abwandeln. Wähle dazu einen bunten Salat oder einen Kräuter- oder Knoblauch-Dip als Beilage.


Gerste: Rezept Gersten-Salate

Gerstoni Classic ist eine köstliche Zutat für leckere Salate, ob als Imbiss im Büro, als Snack Zwischendurch oder als bunter Gersten-Salat fürs Grillbuffet. 

Orientalischer Gersten-Salat mit Kichererbsen

Rote Bete Salat mit Gerste und Frühlingszwiebeln

Bunter Gersten-Salat mit Belugalinsen

Finde hier viele weitere köstliche Rezepte für Gersten-Salate.

Gerste: Rezept Gerstenbrote

Die Gourmet Gerste von Gerstoni eignet sich auch zum Backen von Gerstenbroten. Gib dafür die gegarte Gourmet Gerste zusammen mit Samen und Saaten zum fertigen Brotteig und hebe die Gerstenkerne kurz unter.

Gerste verleiht Broten eine besondere Saftigkeit. Gerstenbrote halten mehrere Tage frisch. Brote mit ballaststoffreicher Gerste von Gerstoni unterstützen eine gesunde Darmfunktion. Wir empfehlen, Gerste mit anderen hochwertigen Mehlsorten zu kombinieren, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. 

Probiere jetzt Rezepte für Gerstenbrote

Tipps für die schnelle Gersten-Küche

Meal Prep: Gerstoni Gourmet Gerste Classic nach Anleitung garen, gut auskühlen lassen und in einem geschlossenen Gefäß im Kühlschrank aufbewahren. Als gegartes Produkt ist Gerstoni mehrere Tage gekühlt haltbar. 

Gerste TK-geeignet: Die Gourmet Gerste kann nach dem Kochen portionsweise tiefgekühlt werden. Gerstoni ist gut regenerierbar. Dazu die Gerstoni über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, alternativ die gefrorene Gerste im TK-Behälter zum Auftauen in lauwarmes Wasser stellen oder in ein Sieb geben und kurz mit heißem Wasser abspülen.

Die Lagerung von Gerste

Gerste sollte dunkel, kühl und trocken gelagert werden. Gerstoni Gourmet Gerste ist mehrere Monate haltbar. Wir empfehlen die Gourmet Gerste in einem geschlossenen Behälter zu lagern.


Jetzt Gerstoni Lieblingsprodukte bestellen!

Gerstenkörner Natur 2,5 kg
Menge: 2,5 kg

Inhalt: 2.5 kg (4,98 €* / 1 kg)

12,45 €*
Gerstenkörner Natur 5 kg
Menge: 5 kg

Inhalt: 5 kg (4,50 €* / 1 kg)

22,50 €*
Bestseller
Gourmet Gerste Classic
Menge: 1 kg

Inhalt: 1.001 kg (5,98 €* / 1 kg)

5,99 €*
Bestseller
Gourmet Gerste Classic
Menge: 375 g

Inhalt: 0.375 kg (9,31 €* / 1 kg)

3,49 €*
Gourmet Gerste Classic 3 x 5 kg
Menge: 3 x 5 kg

Inhalt: 15 kg (4,83 €* / 1 kg)

Varianten ab 24,95 €*
72,50 €*
Gourmet Gerste Classic 3er-Pack
Menge: 3 x 1 kg

Inhalt: 3 kg (5,98 €* / 1 kg)

Varianten ab 5,99 €*
17,95 €*
Gourmet Gerste Classic 3er-Pack
Menge: 3 x 375 g

Inhalt: 1.125 kg (9,29 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,49 €*
10,45 €*
Gourmet Gerste Classic 5 kg
Menge: 5 kg

Inhalt: 5 kg (4,99 €* / 1 kg)

24,95 €*
Gourmet Gerste Classic 5 x 5 kg
Menge: 5 x 5 kg

Inhalt: 25 kg (4,74 €* / 1 kg)

Varianten ab 24,95 €*
118,50 €*
Gerstoni Gourmet Gerste und Reis und Nudeln auf Tellern mit Tomaten und Salat garniert

Gerstoni Gourmet Gerste - Wohlgenuss pur!

Maßgeblich für ein gutes Bauchgefühl nach den Mahlzeiten ist eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung der Speisen und eine ausreichende Aufnahme von ballaststoffreichen Lebensmitteln. Ernährungswissenschaftler empfehlen die Aufnahme von 30 Gramm Ballaststoffen am Tag. 

Die Gourmet Gerste von Gerstoni kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Mit mehr als 12 Gramm Ballaststoffen im hellen Gerstenkern ist sie ein wahrer Ballaststoff-Boost. Im Vergleich zu Jasmin oder Basmati Reis liefert Gerstoni Classic 12mal mehr Ballaststoffe und mehr als viele Vollkornprodukte. 

Ganze 6 Gramm der pflanzlichen Fasern trägt die Gourmet Gerste in einer Portion (50 Gramm Gerstoni Classic trocken) zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Das entspricht beachtlichen 21 Prozent der empfohlenen Tageszufuhr. 

Und das Beste bei Gerstoni: ein hoher Anteil, nämlich 40 Prozent der Ballaststoffe entfallen auf lösliches Beta-Glucan. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass der pflanzliche Ballaststoff vielfach positive Effekte im Körper bewirkt. 

Schon im Magen quellen die löslichen Gerstenballaststoffe auf und füllen so Magen und Darm auf angenehm leichte Weise. Gleichzeitig unterstützen sie von Natur aus eine gesunde Darmfunktion und das Gersten-Beta-Glucan kann sogar auf natürliche Weise zu hohes Cholesterin regulieren.

Gerste kalorienarm genießen – Low Carb Sättigungsbeilage

Gerstoni Classic beinhaltet nur 63 Gramm Kohlenhydrate in Kombination mit 12,5 Prozent Ballaststoffen, davon 5 g Beta-Glucan. Ballaststoffe werden von den körpereigenen Enzymen nicht in Blutzucker umgewandelt. Eine ballaststoffreiche Kost stärkt somit die Insulinsensitivität der Körperzellen. Aus diesem Grund eignet sich Gerstoni Classic für eine Low Carb Diät.

Kalorien und Ballaststoffgehalte von Nudeln, Reis und Gerstoni Gourmet Gerste

Grafik für Brennwerte pro Portion Nudeln mit 284, Jasmin Reis mit 222, Gerstoni mit 167 kcal
Grafik für Ballaststoff- und Beta-Glucan-Gehalt pro Portion Nudeln mit 0,26, Jasmin Reis mit 0,7, Gerstoni mit 6,3 g

Fühl Dich besser mit Beta-Glucan

Probiere Deine Lieblingsrezepte mit Gerstoni Gourmet Gerste statt Reis, Weizen, Kartoffeln oder Pasta und leiste damit einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigen Ernährung mit Vielfachplus für Deinen Körper. Feelbeta mit Gerstoni!

Gerste – Urkorn der menschlichen Ernährung

Gerste ist wohl das älteste Getreide, das Menschen kultivieren. Wie der Homo Sapiens selbst stammt das Süßgras Gerste ursprünglich aus dem Hochland am Horn von Afrika, dem heutigen Äthiopien. Heute wächst Gerste wegen ihrer Anspruchslosigkeit und Anpassungsfähigkeit an Boden und Klima in allen Erdteilen der Welt. Dabei gibt es heutzutage bei Gerste große Unterschiede in den Nährwerten und es lohnt sich, auf die Packungsangaben zu achten. Mit ihrem geringen Fettgehalt und dem Gluten, das bei Gerste mit den Gerstenballaststoffen assoziiert ist, gilt Gerste als bekömmlicher als Weizen.