Lauwarmer Gerstoni Brokkoli Salat 

Lauwarmer Salat? Schmeckt richtig gut! Lauwarmer Salat mit leckere Gerste und knackigem Brokkoli - besonders lecker, für die noch frischen Frühlingstage. Eignet sich auch super für eine leichte Hauptspeise.

Zutaten für 4 Portionen:

250 g Gerstoni Gourmet-Gerste Classic 
1 Brokkoli, in kleinen Röschen 
1 rote Zwiebel, gewürfelt
1/2 EL Rapsöl
1/2 TL Kreuzkümmel 
1/2 TL  gemahlener Koriander
1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
1/2 TL getr. Basilikum
1/2 TL getr. Thymian
150 g Blattspinat
70 g Granatapfelkerne (alternativ. ½ Apfel in kleinen Würfeln)
60 g Kürbiskerne
1 Dose Kichererbsen, abgetropft
Salz and Pfeffer   

 

Zutaten für das Zitronen-Knoblauch Dressing

1 große Knoblauchzehe, fein gehackt2 EL Olivenöl
1 TL Dijon Senf
1 Zitrone, Saft und Abrieb
2 TL Ahornsirup
1 Prise Chiliflocken
1 TL getrockneter Oregano

Das benötigst Du für dieses Rezept

Bestseller
Gourmet Gerste Classic
Menge: 375 g

Inhalt: 0.375 kg (9,31 €* / 1 kg)

3,49 €*

Zubereitung:

  1. Gerstoni in Salzwasser für ca. 18 Minuten bissfest kochen und auskühlen lassen.
  2. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Brokkoli und Zwiebeln mit den aufgeführten Gewürzen und Kräutern, Öl und einer Prise Salz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Gut durchschwenken und für mindestens 15 Minuten im Ofen goldbraun backen.
  3. Währenddessen alle Zutaten für das Dressing miteinander verrühren. Kichererbsen abgießen und abspülen.
  4. Die lauwarmen Gerstoni mit dem Dressing in einer Salatschüssel vermischen. Die restlichen Zutaten hinzugeben und vermengen.
Durchschn. Nährwerte pro Portion
Energie 433 kcal
1812 kJ
Fett 12,1 g
Kohlenhydrate 68,2 g
Zucker 10,4 g
Ballaststoffe 15,8 g (53%)*
Eiweiß 20,1 g
Salz 0,5 g
Beta-Glucan 3,1 g (104%)**

* Referenzmenge der empfohlene Tageszufuhr (DGE)

** Cholesterin im Griff: Bereits 1 g Gersten-Beta-Glucan pro Mahlzeit können zu einer cholesterinbewussten Ernährung beitragen. Die tägliche Aufnahme von 3 g Gersten-Beta-Glucan trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutcholesterinspiegels bei. Ein erhöhter Cholesterinwert ist ein Risikofaktor für die koronare Herzerkrankung (Herzinfarkt). Achte auch auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.