⌚ 50 Minuten 🥄 Einfach

Gerstoni Serviettenknödel

Dieses nicht alltägliche Rezept wurde entwickelt von  Christoph Koscielniak, Profi-Koch  Chefs Culinar. Die Gersten-Serviettenknödel schmecken sowohl als Beilage zu einem saftigen Schweine-Krustenbraten, peppen aber auch eine nicht alltägliche Salat-Bowl auf. Kombiniert mit einer kräftigen Tomaten- oder Spinat-Soße können die Gersten-Knödel als vegetarisches Hauptgericht gereicht werden. Gersten-Serviettenknödel lassen sich sehr gut vorbereiten.
Foto: Christoph Wojtyczka

Zutaten für 6-8 Knödel:

250 g Brötchen
50 g geschälte Schalotten
2 EL Rapsöl
150 g Hafermilch
100 ml Gemüsefond
30 g gehackte Haselnusskerne
100 g Gerstoni Fitness Flocken
3 Eier (Gr. M)
Salz, Pfeffer weiß gemahlen, Muskatblüte oder Muskatnuss
50 g Butter

 

Das benötigst Du für dieses Rezept

%
Bestseller
Gerstenflocken Fitness fein
Menge: 500 g

Inhalt: 0.5 kg (6,58 €* / 1 kg)

3,29 €* 3,49 €* (5.73% gespart)

Zubereitung:

  1. Brötchen klein schneiden, Schalotten fein hacken und in Rapsöl anschwitzen.
  2. Hafermilch und Gemüsefond zum Kochen bringen.
  3. Kleingeschnittene Brötchen, gehackte Nüsse und Gerstenflocken mit der heißen Milch-Fond-Mischung übergießen.
  4. Angeschwitzte Schalotten dazu geben und locker vermengen.
  5. Die Masse abgedeckt einige Minuten einweichen und mit Eiern vermischen. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskatblüte abschmecken.
  6. Alufolie auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und eine Lage hitzebeständige Klarsichtfolie (bis 160° C) darüberlegen. Nun die Brötchen-Gersten-Masse auf die Folie setzen und Rollen von 5-6 cm Ø formen. Fest einrollen. Die Rollen von beiden Seiten gut eindrehen und luftdicht verschließen.
  7. Die Serviettenknödel-Rollen im Kombidämpfer bei 100°C und 100% Feuchte je nach Dicke etwa 30-40 Minuten garen. Die Serviettenknödel-Rollen auskühlen lassen und anschließend aus den Folien herausnehmen. Bei Bedarf die Rollen in Scheiben schneiden und in Butter von beiden Seiten anbraten.


Unser Tipp: die Serviettenknödel sind sehr gut vorzubereiten. Man kann entweder die Rollen ein paar Stunden ungekocht im Kühlschrank aufbewahren, bis man sie braucht. Oder die Knödel nach der Kochzeit in der Folie belassen und bei 60 - 80 Grad im Wasserbad warmhalten. Erst bei Bedarf aus der Folie nehmen, so bleiben die Knödel schön locker und saugen sich nicht mit Wasser voll.

Durchschn. Nährwerte   pro 100 g
Energie 212 kcal
885 kJ
Fett 11,0 g
Kohlenhydrate 21,3 g
Zucker 3,0 g
Eiweiß 6,3 g
Salz 8,2 g
Beta-Glucan 0,5 g