
Gerste: Gerstengraupen, Perlgraupen, Rollgerste, Nacktgerste oder Gourmet Gerste? Ein Leitfaden zum Verständnis verschiedener Speisegersten
Hast du dich schon einmal gefragt, was der Unterschied zwischen Perlgraupen, Nacktgerste, Rollgerste und Gerstoni Gourmet Gerste ist? Hier findest Du Antworten auf Deine Fragen.

Gerstenflocken - Können sie die Darmfunktion verbessern?
Ballaststoffreiche Gerstenflocken können zu einer darmgesunden Ernährung beitragen. Erfahre, wie Gerstenballastoffe eine gesunde Darmfunktion auf vielfache Weise unterstützen können.

5 Tipps: Fit durchs Jahr mit Gerste
Wer gesund und nachhaltig leben möchte, kommt an Gerste als heimischer Reisalternative nicht vorbei. Erfahre 5 Tipps, wie Gerstoni helfen kann, fit durchs Jahr zu kommen.

10 Tipps für einen stabilen Blutzuckerspiegel
Diese 10 alltagstauglichen Tipps von Ernährungsexperten helfen den Blutzucker stabiler zu halten für Wohlbefinden und ein ausgeglichenes Energie-Level.

Ursache des Jo-Jo-Effekts entschlüsselt – das Gedächtnis der Fettzellen
Forschende der ETH Zürich haben einen Mechanismus hinter dem Jo-Jo-Effekt entdeckt: Fettzellen haben ein Gedächtnis, das auf Epigenetik beruht.
Mit Gerstoni DGE Standards erfüllen
Erfahre, warum die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) die tägliche Ballaststoffzufuhr-Empfehlung erhöht hat und entdecke einfache Wege, um diese Menge mühelos zu erreichen!

Macht Fast Food krank?
Eine Studie, die kürzlich in Clinical Gastroenterology and Hepatology Journal veröffentlicht wurde, zeigt die gravierenden Auswirkungen, die der Verzehr von Fast Food bereits in geringen Mengen auf die Gesundheit haben kann.

Gerste: Gesund und lecker? Doch ist jede Gerste gleich?
Gerste: Gesund, lecker und immer gleich? Überraschenderweise ist die Frage bei Gerstenprodukten nicht mit Ja zu beantworten. Denn Gerste ist nicht gleich Gerste. Je nach Sorte unterscheiden sich die Gerstenkörner wesentlich in Geschmack und Inhaltsstoffen

Ultra-verarbeitete Lebensmittel können Lebenszeit beeinflussen
Forscher der Universität Insubrien/Italien fordern jetzt von der Europäischen Gesundheits-Politik, nicht nur die Nährstoffzusammensetzung von Lebensmitteln auf der Verpackung zu kennzeichnen, sondern auch den Grad ihrer Verarbeitung.

Ballaststoffreiche Ernährung - das solltest du wissen
Ballaststoffe sind gut für die Verdauung und haben viele weitere positive Effekte. Doch ist das wirklich immer so? Und was gibt es bei der Zufuhr zu beachten? Hier erfährst Du alles, was Du über eine ballaststoffreiche Ernährung wissen musst.

Was sind Ballaststoffe und wo sind sie enthalten?
Unnötiger Ballast oder nützlicher Mehrwert für den Darm und die Gesundheit? Was sind Ballaststoffe? Hier erfährst Du, was es mit diesem Bestandteil aus der Nahrung auf sich hat und in welchen Lebensmitteln Ballaststoffe enthalten sind.